Der erste Aussichtsturm, den die Bürger von Ústí nad Orlicí 1905 auf dem Berg Andrlův Chlum (559 m) erbaut hatten, wurde im Jahr 1918 Opfer eines Brandes. Der zweite, eher provisorische, Geodäsieturm aus dem Jahr 1940, hatte in den 60er jahren ausgedient. Erst 1996 entstand der 52 m hohe stählerne Telekommunikationsturm, der heute eine Dominante der Umgebung der Stadt Ústí nad Orlicí ist. Die Aussichtsplattform in 35... ganze Beschreibung
Der erste Aussichtsturm, den die Bürger von Ústí nad Orlicí 1905 auf dem Berg Andrlův Chlum (559 m) erbaut hatten, wurde im Jahr 1918 Opfer eines Brandes. Der zweite, eher provisorische, Geodäsieturm aus dem Jahr 1940, hatte in den 60er jahren ausgedient. Erst 1996 entstand der 52 m hohe stählerne Telekommunikationsturm, der heute eine Dominante der Umgebung der Stadt Ústí nad Orlicí ist. Die Aussichtsplattform in 35 m Höhe (183 Stufen), bietet einen Rundblick nicht nur auf die Stadt Ústí nad Orlicí, sondern auch auf die weite Umgebung vom Riesengebirge über das Adlergebirge (Orlické hory) und Altvatergebirge (Jeseníky)bis zur Böhmisch-mährischen Höhe (Českomoravská vrchovina) und das Eisengebirge (Železné hory).